Volkskrankheit Allergie:
Fast jeder dritte Deutsche leidet an einer allergischen Erkrankung. Die Neigung dazu wird oft vererbt.
Bei einer Allergie lösen meist harmlose, körperfremde Substanzen eine fehlgesteuerte und überempfindliche Reaktion des Immunsystems aus.
Zu allergischen Reaktionen kommt es häufig an den Atemwegen, der Haut und den Schleimhäuten.
Typische Allergene sind:
- Pollen
- Hausstaubmilben
- Haus- und Nutztiere
- Bienen- und Wespengifte
- Nahrungsmittel
- Schimmelpilze
- Medikamente
- Kontaktallergene (z. B. Metalle, Duftstoffe)
Verschiedene Diagnostik- und Therapieverfahren werden in unserer Praxis angeboten:
- Pricktest
- Epikutantest
- Bluttest (RAST) IgE Antikörper Bestimmung
- Hyposensibilisierung subkutan (oberflächliche Injektion) oder sublingual (Tropfen, Tabletten)