Dermatologische Laserchirurgie
Ein wichtiger Schwerpunkt unserer Praxis ist die dermatologische Lasermedizin. Verschiedene Hautveränderungen können mit dem Laser schonend behandelt werden.
Voraussetzungen sind die richtige Diagnosestellung vor dem Eingriff, eine objektive Beratung, die fachgerechte Durchführung der Operation mit dem geeigneten Laser und eine adäquate Nachbehandlung. Bei einem erfahrenen Dermatologen oder Dermatologin ist der Patient bei Eingriffen an der Haut in den besten Händen.
Der ERBIUM-YAG-LASER ist ein Laser, der wie gesagt, auf schonendste Weise feinste Hautschichten abtragen kann. Dies funktioniert mit geringer Hitzeeinwirkung, so dass eine thermische Schädigung des Gewebes vermieden wird. Die Abheilung ist somit entscheidend schneller und kosmetisch besser.
Der Erbium-Yag-Laser ist daher zur Abtragung von Altersflecken, Alterswarzen, Warzen, ausgewählten Pigmentmalen, flachen Hautkrebsvorstufen (aktinischen Keratosen) und zur Faltenglättung geeignet. Wichtig ist es, vor der Behandlung zu klären, ob die entsprechende Hautveränderung für eine Laserbehandlung geeignet ist. Bösartige Hauttumoren sind von der Behandlung auszuschließen, die Diagnosestellung dazu erfordert große dermatologische Erfahrung. Die vorherige Entnahme einer Hautbiopsie ist manchmal erforderlich. Ein erfahrener Anwender wird auch öfters einmal von einer Behandlung mit dem Laser abraten. Der Eingriff findet in der Regel in örtlicher Betäubung statt, es entsteht ein flacher Hautdefekt, der in 7 – 10 Tagen abheilt. Ein Rezidiv (Wiedernachwachsen der Hautveränderung) läßt sich nicht in allen Fällen vermeiden, da ein narbenfreies Abheilen wichtiger ist als sichere Rezidivfreiheit. Mit dem ERBIUM-YAG-LASER-Laser sind 95% der dermatologischen Laserbehandlungen durchzuführen. Die Behandlungen finden täglich nach Terminvereinbarung in der Praxis in Schongau statt.